Wir gehören zu den Gewinnern des „Praxis+Award Top100 Dental!“
Mehr dazu finden Sie in der Sonderveröffentlichung des People-Magazins GALA (Ausgabe 13/2022) >>> Jetzt mehr erfahren
Mehr dazu finden Sie in der Sonderveröffentlichung des People-Magazins GALA (Ausgabe 13/2022) >>> Jetzt mehr erfahren
Gesunde Zähne, ein Leben lang! Das ist unser Anspruch, den wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen erreichen wollen.
Unsere technologische Topausstattung und die gesammelte Expertise aus immerwährender Fort- und Weiterbildung ermöglichen uns Ihnen Zahnheilkunde auf höchstem Niveau zu bieten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns begeistern!
Liebe Patientinnen und Patienten aus Berlin Lichtenrade und Umgebung,
Um die Behandlungssicherheit auf ein Maximum zu steigern, haben wir alle Behandlungs- und Prophylaxeräume mit modernsten mobilen Luftfilteranlagen inkl. HEPA14-Virusfiltern der Firma TROTEC ausgestattet. Während der Behandlung wird so die Raumluft permanent gefiltert und zu 99,9% von eventuell vorhandenen Viren (Coronavirus, Grippevirus, o.Ä.) befreit.
Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Erscheinen telefonisch, damit wir die Behandlungen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen koordinieren können.
Entsprechend des Infektionsschutzgesetzes müssen Patient*innen während der gesamten Zeit eine FFP2-Maske tragen.
Zahnarzt
Master of Science Implantologie
Master of Science Parodontologie und Implantattherapie
Vita
Zahnarzt Dr. Rolf Simon, M.Sc., M.Sc.
Master of Science Implantologie
Master of Science Parodontologie und Implantattherapie
Gründer und Inhaber der Zahnarztpraxis
1986 Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der Freien Universität zu Berlin
1986-1988 Assistenzzahnarzt
seit 1988 in der eigenen Praxis als niedergelassener Zahnarzt tätig
2002 Promotion an der FU Berlin
2007 Master of Science (M.Sc.) Implantologie an der Donau-Universität-Krems
2012 Master of Science (M.Sc.) Parodontologie und Implantattherapie an der Dresdner International University (DUI)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Dr. Rolf Simon ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
• Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
• Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
• Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL)
• Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
• Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Zahnärztin
Tochter von Dr. Simon
(aktuell im Mutterschutz)
Vita
Angestellte Zahnärztin (aktuell im Mutterschutz, voraussichtlich bis Oktober 2023)
2016 Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden
Bis Januar 2017 war Frau Simon-Kurzawa als Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Rolf Simon tätig und hat im Januar 2019 ihre Assistenzzeit erfolgreich beendet.
Seit Januar 2019 angestellte Zahnärztin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Frau Simon-Kurzawa ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
• Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
• Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
Zahnärztin und Ärztin
Vita
Angestellte Zahnärztin
1980-1982 Ausbildung zur Zahnarzthelferin
1982-1988 Studium der Humanmedizin an der FU Berlin
1988-1992 Assistenzärztin in der Chirurgischen Abteilung, Krankenhaus am Urban, Berlin-Kreuzberg
1992-1996 Studium der Zahnmedizin an der HU Berlin
1996-1997 Assistenzzahnärztin in der Abteilung für Kinderzahnheilkunde, HU-Berlin
1997-2006 Assistenzzahnärztin in zwei Berliner Zahnarztpraxen
2006-2020 Niedergelassen in eigener Zahnarztpraxis in Berlin-Marienfelde
Seit April 2020 ist Frau Meichsner als angestellte Zahnärztin in unserer Praxis tätig.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Frau Meichsner ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
• Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Assistenzzahnärztin
Vita
2010-2013 Studium zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogin
2020 Abschluss des Zahnmedizinstudiums an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
2021 Beginn der Assistenzzeit in einer Zahnarztpraxis in Donauwörth
Seit Februar 2022 ergänzt Frau Wild unser zahnärztliches Team als Assistenzzahnärztin.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Zahnmed. Prophylaxeassistentin,
Vita
Manuela Steinert
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Zahnmedizinische Fachangestellte
1983 Abschluss der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten,
1991 Aufstiegsfortbildung zur Prophylaxeassistentin.
Seit 1995 ist Frau Steinert als speziell geschulte Prophylaxeassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. Rolf Simon als langjähriges Teammitglied tätig.
Fortbildungen im Jahr 2019:
• Das Rundum-Wohlfühl-Prophylaxekonzept + Frauenpower meets MAMA Plus, 12.01.2019, Berlin
Zahnmed. Prophylaxeassistentin,
Vita
Sandra Becker
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Zahnmedizinische Fachangestellte
Seit 2019 ist Frau Becker als speziell geschulte Prophylaxeassistentin bei uns tätig.
Zahnmed. Prophylaxeassistentin
Vita
Yvonne Tillemann
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Zahnmedizinische Fachangestellte
Ab dem 01.10.2022 ist Frau Tillemann als speziell geschulte Prophylaxeassistentin bei uns tätig.
Und das gilt für Jung und Alt! Wir stellen Sie und Ihre Wünsche in den Mittelpunkt unseres Handelns. Mit unseren fortschrittlichen Therapieangeboten von professionell, individuell abgestimmter Zahnreinigung, über Parodontologie und 3D-gestützter Implantologie, bis hin zu Laser- und Ozonbehandlungen erfüllen wir in unseren vollklimatisierten Praxisräumlichkeiten in Lichtenrade Menschen jeden Alters Ihre Vorstellungen von vollendeten Zähnen in Funktion und Ästhetik.
Bei uns gleiten digitale Arbeitsprozesse nahtlos in konventionelle zahntechnische Abläufen über und das alles unter einem Dach. Unser praxiseigenes zahntechnisches Labor ermöglicht uns die Anfertigung vielfältiger Werkstücke in direktem Austausch mit dem Zahntechniker und nach deutschen Qualitätsstandards. In unserem Labor können mit Hilfe des Cerec-Systems zahnfarbene Keramik-Kronen, -Brücken und -Inlays innerhalb eines Tages gefertigt und bei umfassenden Zahnersatzplanungen individuelle Feinheiten vor Ort besprochen werden, damit Ihre Visionen nachhaltig erfüllt werden!
Um Ihnen Zahnheilkunde auf dem fachlich und technisch höchsten Niveau zu bieten, spielt für uns die fortwährende Erweiterung unseres Fachwissens eine ebenso zentrale Rolle, wie die Nutzung neusten technologischem Equipments. Wir legen größten Wert auf die Fort- und Weiterbildung der Zahnärzte und des gesamten Teams im Rahmen von fachspezifischen externen Seminaren, aber auch die langjährige Qualifikation durch mehrjährige Masterstudiengänge, wie sie Herr Dr. Rolf Simon in den Disziplinen Implantologie und Parodontologie absolviert hat. Mit unserer Faszination für moderne Zahnheilkunde möchten wir Sie in Berlin-Lichtenrade für Ihre Zähne begeistern!
Zahnarztpraxis Lichtenrade Dr. Rolf Simon M.Sc., M.Sc. &
Saskia Simon-Kurzawa
Lichtenrader Damm 49
12305 Berlin
Tel. 030-706-22-31 info@zahnarzt-simon-berlin.de
Öffnungszeiten Zahnarztpraxis
Sie möchten einen Termin in unserer Praxis in Lichtenrade vereinbaren? Sehr gerne. Sie erreichen uns zu den Sprechzeiten telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail an empfang@zahnarzt-simon-berlin.de.
Öffnungszeiten unserer Praxis in Lichtenrade:
Montag: 09.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 17.00 Uhr
Anfahrt Zahnarztpraxis Lichtenrade
Zahnarzt Praxis Lichtenrade
Dr. Rolf Simon & Saskia Simon-Kurzawa
Lichtenrader Damm 49
2305 Berlin
Bei Anfahrt mit dem ÖPNV empfehlen wir die Buslinien M76 und X76 mit Ausstieg an der Haltestelle „Raabestraße“. Von hier aus sind es bis zu unserer Praxis nur 90 m Fußweg. Die Busse verkehren während unserer Öffnungszeiten in 5-10 Minuten-Taktung.
Infos für Neupatienten
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Praxis in Lichtenrade entschieden haben. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem ersten Besuch bei uns haben wir hier für Sie zusammengestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht sich an unser kompetentes Praxis-Team zu wenden – wir haben immer ein offenes Ohr und ein strahlendes Lächeln für Sie!
Kostenübernahme Krankenkassen
Es gibt einige zahnärztliche Behandlungen, die von den Krankenkassen übernommen werden. Hierzu zählen die Entfernung von Karies und die Füllung der entstandenen Löcher sowie Parodontose- und Wurzelkanalbehandlungen. Die Krankenkassen übernehmen außerdem einmal jährlich die Entfernung von Zahnstein.
Einige Krankenkassen bezuschussen außerdem die professionelle Zahnreinigung (PZR). Ob dies bei Ihrer Krankenkasse der Fall ist und es sich lohnt die Rechnung dort einzureichen, erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse. Nachfragen kann sich lohnen!
Die Verbraucherzentrale hat außerdem eine informative Patienten-Broschüre rund um das Thema „Welche Zahnbehandlungen zahlt die Krankenkasse?“ erstellt, die hier auf deren Website zum Download bereitsteht.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an unser kompetentes Team Ihrer Zahnarztpraxis in Lichtenrade.